MBD Mecklenburgische Baudienstleistungs-GmbH | ![]() |
Bauprojekte bedürfen aufgrund ihrer ausgeprägten Komplexität eines klar strukturierten Ablaufs.
Wir erstellen für Sie die detaillierte oder funktionale Leistungsbeschreibungen ...
mehr lesen
Es geht um Begutachtung, Analyse & Behebung festgestellter Baumängel.
Als Ihr kompetenter Partner unterstützen wir Sie mit Gutachten, Sanierungsvorschlägen ...
mehr lesen
Energieeinsparung, Schutz gegen Lärm, Feuchte, Raumklima und mehr.
Wir unterstützen Sie in Bereichen der Bauphysik leistungsphasenübergreifend ...
mehr lesen
Projektsteuerung bedeutet effiziente Organisation aller erforderlichen Planungs- & Bauprozesse.
Unsere qualifizierten Mitarbeiter unterstützen Sie als Bauherrn bei der Erarbeitung ...
mehr lesen
Unsere spezialisierten Ingenieure und Fachjuristen entschärfen Konflikte.
Wir bringen Transparenz in Abläufe, stellen den aktuellen Projektstatus fest und unterstützen ...
mehr lesen
Wir bieten Ihnen technisches, kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement.
Mit Unterstützung qualifizierter Unternehmen verschiedener Gewerke kümmern wir uns ...
mehr lesen
Bauprojekte bedürfen aufgrund ihrer ausgeprägten Komplexität eines klar strukturierten Ablaufs. Dies gilt auch und insbesondere für die eigentliche Bauabwicklung, d.h. Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung.
Wir erstellen für Sie detaillierte oder funktionale Leistungsbeschreibungen und führen den Auftraggeber fachkundig durch die Vergabephase bis zum unterschriftsreifen Bauvertrag. Im Rahmen der Bauüberwachung sind wir Interessenvertreter des Bauherrn und Kontrollieren den Bauablauf vor allem im Hinblick auf die Sicherstellung der geforderten Qualität sowie die Einhaltung der vereinbarten Ausführungsfristen und des zur Verfügung stehenden Budgets. Ein qualifiziertes und vorausschauendes Nachtragsmanagement schützt Sie vor unberechtigten Forderungen.
Ob im Rahmen der Leistungsphase 9 der HOAI oder nach Ablauf der Gewährleistungsfristen der Bauunternehmen: bei der Begutachtung, Analyse und Beseitigung festgestellter Baumängel und Bauschäden sind wir Ihr kompetenter Partner. Unser Team aus Technikern und Fachjuristen erstellt für Sie bautechnische Gutachten, erarbeitet Sanierungsvorschläge und gibt juristische Hilfestellung zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Mit unserem Mängelmanagement sprechen wir insbesondere öffentliche und private Träger gemeinnütziger Einrichtungen an, stehen aber selbstverständlich auch klassischen Bauherren bei der Bewältigung dieser Aufgaben zur Seite.
Der Projektsteuerung obliegt die effiziente Organisation aller erforderlichen Planungs- und Bauprozesse von der ersten Projektidee bis zur Fertigstellung des Objektes. Unsere qualifizierten Mitarbeiter unterstützen den Bauherrn bei der Erarbeitung des Investitionsbudgets und helfen bei der Suche und vertraglichen Bindung geeigneter Architekten und Fachplaner. Wir koordinieren die Arbeit der beteiligten Planer, Behörden und Unternehmen und achten auf die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Der Erfolg der Maßnahme wird durch ein begleitendes Kostencontrolling sowie die terminliche und qualitative Überwachung der Planungsleistungen sichergestellt.
Auf Basis des objektspezifischen Anforderungsprofils beraten wir Sie zu sämtlichen Aspekten des technischen, kaufmännischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements. Unser Ziel ist der Wert- und Funktionserhalt Ihres Objektes.
Mit fachkundiger Unterstützung qualifizierter Unternehmen verschiedener Gewerke kümmern wir uns um die zuverlässige kontinuierliche Bereitstellung Ihrer technischen Einrichtungen und Ausstattungen, deren kostengünstige Betreibung sowie die fortlaufende Optimierung durch regelmäßige Instandsetzung und Anpassung in definierten Zyklen.
Als Ihr Objektmanager unterstützen wir Sie bei Vertragsabschlüssen mit Mietern und Firmen sowie der damit einhergehenden Korrespondenz und vertreten Ihre Interessen bei der Wahrnehmung von Besichtigungsterminen, Mietbereichsübergaben und Abnahmen. Wir sind Ansprechpartner für Vermieter und Mieter sowie drittbeauftragte Handwerker, Versorger oder sonstige Dienstleister.
Wir vermitteln Ihnen kompetente Partner für Hausmeister-, Winter-, Reinigungs-, Sicherheits- und Gärtnerdienste, holen in Abstimmung mit Ihnen entsprechende Angebote ein und unterstützen Sie bei der Vergabe, Vertragsgestaltung und Überwachung der Dienstleistungen.
Energieeinsparung und Nutzung alternativer Energien, Schutz gegen Lärm und Feuchte, Schimmelpilzvermeidung, Raumklima und Behaglichkeit sind klassische Tätigkeitsfelder der Bauphysik. Wir übernehmen die leistungsphasenübergreifende bauphysikalische Beratung, d.h. vom Entwurf über die Ausführungsplanung eines Objektes bis zur Vergabe der notwendigen Bauleistungen. Zu unserem Leistungsspektrum gehören die Erarbeitung der Wärmeschutznachweise nach EnEV für Wohn- und Nichtwohngebäude, die Erstellung der bedarfs- oder verbrauchsbezogenen Energieausweise sowie Berechnungen zum sommerlichen Wärmeschutz im Rahmen der EnEV bzw. DIN 4108-2. Darüber hinaus sind wir qualifizierter Sachverständiger für die Energetische Fachplanung und Baubegleitung der KfW-Förderprogramme "Energieeffizient Bauen und Sanieren".
Mit der Bewältigung der in Konfliktsituationen notwendigen Aufgaben sind die Baubeteiligten häufig überfordert. Unser Team aus spezialisierten Ingenieuren und Fachjuristen kann Ihnen helfen, diese Konflikte zu entschärfen. Wir bringen Transparenz in die Abläufe, stellen gemeinsam mit Ihnen den aktuellen Projektstatus fest und unterstützen Sie bei der Aufhebung struktureller Projektdefizite. Wir begleiten Sie auf dem Weg zur außergerichtlichen Konfliktbewältigung (Mediation/Adjudikation) und moderieren den Einigungsprozess. Im Falle von gestörten Bauabläufen beraten wir Sie hinsichtlich gezielter und auf die Komplexität des Vorhabens abgestellter Eingriffe zur Beseitigung der Störfaktoren. Bei Abrechnungsstreitigkeiten geben wir konkrete Hilfestellung bei Vergütungs- und Schadenersatzberechnungen zur Durchsetzung Ihrer wirtschaftlichen Interessen.
Zu unserem Kundenkreis zählen wir sowohl Bauherren als auch Bauunternehmen. Eine Beauftragung ist vorausschauend projektbegleitend oder als Quereinstieg während der Ausführung möglich.